Review: Weiß Kreuz An Assassin and White Shaman
"Weiß" - sie kämpfen gegen das
Gesetz.
Wenn sie gerade keine Aufträge zu erledigen haben, arbeiten die vier jungen
Männer, die die Neben dieser harmlosen Arbeit haben sie
allerdings noch ein anderes Leben. "Weiß" erhalten ihre Aufgaben von dem
geheimnisvollen Perser, der die Gruppe auch ins Leben rief. Sie bestrafen
jene Verbrecher auf eigene Faust, denen es gelang dem Gesetz zu entkommen. Auch vor Mord schrecken sie dabei selbstverständlich
nicht zurück. Ihre Aufträge sind sehr unterschiedlicher Natur und mit ihren
jeweiligen Fähigkeiten müssen sie oft verzwickte Aufgaben lösen. Oft richten
sich die Aufträge auch gegen Perers Bruder, Reiji Takatori einen
gefährlichen Gangsterboss, der das Hauptfeindbild der Gruppe darstellt.
Auch Reiji Takatori hat eine Gruppe aus vier jungen Männern ins Leben
gerufen, die sich "Schwarz" nennt. Zu ihren Aufgaben gehört es, "Weiß" zu beseitigen.
Daraus entsteht natürlich ein verbitterter Kampf: Schwarz gegen Weiß.
Nun zu den interessanten Mitgliedern der Gruppe "Weiß": Aya Fujimiya hat
sich diesen Namen gegeben, da seine kleine Schwester, die nach einem
Anschlag von Takatori im Koma liegt und die er sehr liebt Aya heißt. Um ihre
Krankenhausrechnung bezahlen zu können, nahm Aya erst den Job als Killer an.
Seit dem Anschlag, bei dem der Rest seiner Familie ums Leben kam, ist Aya sehr verschlossen und es fällt ihm schwer Gefühle
zu zeigen. Allerdings ist er sehr faszinierend und strahlt eine große
Anziehungskraft aus. Er wird von den anderen als Anführer von Weiß gesehen.
Yohji Kudo ist immer gut gelaunt und wird nur sehr selten ernst. Er ist ein
Playboy und der Meinung, dass er jede Frau haben kann. Den Tod seiner
früheren Partnerin Asuka, mit der er zusammen arbeitete als er noch
Detective war, hat er allerdings nie wirklich verwunden.
Ken
Hidaka ist ein sehr aufgeschlossener und freundlicher Mensch. Außerdem hat
er einen sehr hohen Gerechtigkeitssinn und sieht in allem etwas Gutes,
wodurch es ihm sehr schwer fällt zu töten. Er war früher Fußballer, doch
nachdem ihm ein angeblicher Freund Drogen in sein Getränk mixte, wurde er
wegen Drogenmissbrauch ausgeschlossen. Später versuchte selbiger Freund ihn
in einer brennenden Scheune sterben zu lassen. Da Ken von Persers Männern
gerettet wurde, arbeitet er heute für ihn.
Omi Tsukiyono
ist der jüngste bei "Weiß". Er ist sehr liebenswürdig und sanft. Er kann
sich an seine Vergangenheit nicht erinnern, worunter er sehr leidet. da er
sich mit Computern sehr gut auskennt, ist er der Computerspezialist der
Gruppe. Er hängt sehr an den anderen Mitgliedern von "Weiß" und würde alles
für sie tun. Sie sind für ihn eine Art Familienersatz.
Auch die Mitglieder von Schwarz sind äußerst spannend.
Sozusagen der Gegenpart zu Omi ist der ebenfalls noch
sehr junge Nagi Naoe. Er hat der Gesellschaft Rache geschworen, da er als
Kind sehr vernachlässigt wurde. Er besitzt die Gabe der Telekinese. Das
letzte und außergewöhnlichste Mitglied ist Farfarello. Da er nicht in der
Lage ist Schmerzen zu spüren und es liebt sich selber und andere zu
verletzen, muss er oft eine Zwangsjacke tragen. Er hat einen unbändigen Hass
auf Gott und hat als Kind seine Familie ermordet, nachdem er sich von dieser
hintergangen fühlte. Mit den interessanten und anziehenden
Charakteren von Weiß und Schwarz lassen sich beliebige
Kombinationsmöglichkeiten bilden. Einige der beliebtesten sind Yohji/Omi,
Aya/Ken und Yohji/Aya. Sehr gerne werden aus den beiden Gruppen auch
gemischte pairings gebildet. So gehören zum Beispiel Aya/Schuldig und Nagi/Omi
zu meinen absoluten Favoriten. Aber auch alles pairings mit Farfarello
entbehren nicht eines gewissen Reizes. Der Fantasie sind hier keine
Grenzen gesetzt. Es ist auch möglich in den Anime-Episoden und in den Mangas
einige Hinweise und Andeutungen zu finden, dass zwischen den Charakteren
mehr als Freundschaft, beziehungsweise Feindschaft existiert. Der erfahrene
Shonen-Ai Experte wird hiermit keine Schwierigkeiten haben. So viele schöne
Männer auf einem Haufen: Wer denkt da bitte nicht an Yaoi? So gibt es
selbstverständlich auch sehr viele fanfictions, fanarts und doujinshis zu
den verschiedenen pairings. Von Omi und Nagi gibt es sogar ein offizielles
sehr eindeutiges Bild, auf dem die beiden Händchen haltend auf einem Bett
liegen. (siehe Gallery).
Weiß Kreuz lief in Japan zunächst
als eine Radiosendung, in der sehr bekannte Seiyuus (Sprecher) den
Charakteren ihre Stimmen liehen. Der bekannte Seiyuu Takehito Koyasu, der
schon solchen Bekannten Figuren, wie Sakuya Kira (Angel Sanctuary), Takuto
Izumi (Zetsuai Bronze) Hotohori
(Fushigi Yuugi) und Zechs Marquise (Gundam Wing) seine Stimme lieh, rief die
Sendung ins Leben. Er übernahm selbst die Rolle von Aya. Die Serie
erfreute sich großer Beliebtheit, so dass es mittlerweile auch eine Animeserie
und zwei Mangas gibt. beides ist mittlerweile auch in Deutschland
erschienen. Die DVDs sind mit je 5 Folgen für ca. 25 Euro im Handel
erhältlich. Außerdem gibt es zwei Fortsetzungen: Die zweite Anime-Staffel
"Weiß Kreuz Glühen" mit zusätzlichen Charakteren und anderem
Charakterdesign und den neuen Manga "Weiß Side B", der seit 2003 in
Japan läuft. Von den alten Charakteren finden sich hier allerdings nur Aya
und Ken. Zudem gibt es die zwei OAVs "Verbrechen" und "Strafe".
Die zwei Mangabände Weiß: An Assassin and White Shaman von Kyoko Tsuchiya
sind wohl eher zur Einführung in die Geschichte gedacht. Hier wird
beschrieben, wie Aya zu "Weiß" stößt, die Gruppe "Schwarz" wird vorgestellt
und man erfährt einige Dinge über die Vergangenheit und die Motive der
Charaktere. Besonders reizvoll ist, dass man die Mangas fast schon als
kleine Artbooks bezeichnen kann. Beide sind etwas kleiner als DIN-A 4
Format und enthalten viele wunderschöne Farbzeichnungen auf den ersten
Seiten. Außerdem enthält Band zwei eine Beschreibung und Einführung in
das Charakterdesign der Mitglieder von "Weiß" und "Schwarz". Für einen
Einstieg in die Serie, vor allem auch zur Ergänzung des Animes sind die
beiden Mangas sehr empfehlenswert.
|