News:
26. Juni 2010
Die letzten news sind eine Weile her und dementsprechend viel hat sich seitdem getan. Einige interessante Werke sind bereits auf dem Markt erschienen, auf andere können wir uns im Herbst/Winter Programm der Verlage freuen.
Bei CARLSEN sind folgende Serien geplant:
NOBLE CONTRACT von Kae Mayura (Love Contract, Secret Contract) erscheint im Juli 2010.
Hikaru ist bei einem Reiseveranstalter angestellt und wünscht sich nichts mehr, als im Ausland zu arbeiten. Dafür muss er jedoch erst ein Examen bestehen, bei dem er kläglich scheitert. Sein Leben ändert sich unerwartet, als er im Park auf einen Fremden stößt. Hikaru nimmt den gutaussehenden Leo mit zu sich nach Hause. Er erklärt sich bereit, Leo während seines einwöchigen Besuchs in Japan zu begleiten. Doch immer wieder stellt sich Hikaru die Frage, wer Leo wirklich ist und aus welchem Land er stammt! Welche Absichten verfolgt der mysteriöse Fremde?!
RESTART von Shoko Hidaka erscheint im Juli
Der nur mäßig erfolgreiche Dressman Tadashi trifft auf Aki, den jungen Shootingstar der Szene. Und auch wenn Geld und Erfahrung die beiden trennen, so führt eine feuchtfröhliche Nacht der Leidenschaft die beiden doch zusammen. Tadashi kann seitdem an nichts anderes mehr denken als an den süßen Aki...
SIGNAL RED BABY von Ren Kitakami (Regeln der Liebe) erscheint im August
In der Welt des Kabuki-Schauspiels dreht sich alles um schöne Männer! Denn nur sie dürfen hier auf der Bühne stehen und spielen auch die Frauenrollen. So ist zum Beispiel Shougo ein beliebter Darsteller junger Frauen. Kazumi fühlt sich angezogen von Shougos Zerbrechlichkeit und versucht, Shougo vor den starren Traditionen des Kabuki zu bewahren...
DRANG DER HERZEN von ebenfalls von Ren Kitakami erscheint im Oktober.
Ren Kitakami hat mit DRANG DER HERZEN einen Nachfolgeband von REGELN DER LIEBE gezeichnet, der das Auf und Ab im Leben ihrer Charaktere näher beleuchtet. Unter welchen Umständen haben sich alle an der Uni kennengelernt? Und wie verläuft die Beziehung von Shinohara-sensei und Nishioka-san?! Mit wunderschönen Zeichnungen beantwortet die Autorin diese brennenden Fragen...
STOLEN HEART von Maki Kanemaru und illustriert von Yukine Honamo erscheitn ebenfalls im Oktober
Der Sohn eines reichen Adeligen führt ein mehr als luxuriöses Leben. Doch obwohl ihm alle Wünsche von den Augen abgelesen werden, langweilt er sich entsetzlich - und daran können auch seine zahlreichen Liebhaber nichts ändern. Doch dann taucht ein mysteriöser Dieb auf, der von dem jungen Mann mehr will als sein Geld... In zwei weiteren romantischen Geschichten wird unter anderem von der Liebe eines Politikers zu seinem Sekretär erzählt.
SEKAIICHI HATSUKOI von Shungiku Nakamura erscheint im Oktober
Ritsu Onodera, seines Zeichens junger und dynamischer Lektor für Belletristik, nimmt eine Stelle beim Marukawa Verlag an, bei dem auch der berühmte Autor Usami Akihiko (bekannt aus JUNJO ROMANTICA) seine Bücher veröffentlicht. Doch er landet nicht wie gewünscht im anspruchsvollen Belletristik-Lektorat, sondern wird dem rein männlichen Redaktionsteam im Shojo-Mangabereich zugeordnet. Eine Katastrophe für Ritsu Onodera, denn für solche Storys hat er gar keinen Sinn!
DER BITTERE KUSS DER LÜGE von Masara Minase erscheint im November
In einer Bar fällt Tatsuyas Blick auf einen jungen Kellner. Fasziniert von Haru nimmt Tatsuya ihn mit zu sich nach Hause und eine zärtliche Romanze entspinnt sich. Doch als Tatsuya in dem Geliebten seinen vor Jahren verschwundenen kleinen Halbbruder zu erkennen meint, bricht er verstört den Kontakt ab. Familiengeheimnisse beginnen sich zu entwirren, ein zweiter Bruder taucht unvermittelt auf und plötzlich ist auch gar nicht mehr so sicher, ob die beiden wirklich miteinander verwandt sind. Gelingt es den beiden ihre Liebe zu retten...?
SIGNAL von Shoko Hidaka (After a storm, not enough time) erscheint im Dezember
Da gibt es zum Beispiel den Geschäftsmann Murakami, der dem Barbesitzer Ashihara schöne Augen macht und eifersüchtig seine Liebe verteidigt. Währenddessen kommen sich die bereits aus NOT ENOUGH TIME bekannten Shibuya und Mikami immer näher...
COOL AS YOU von Kae Maruya erscheint im Dezember
Yusuke schlägt sich im Großstadtdschungel als Kellner und Model mehr schlecht als recht durchs Leben. Als der jüngere Atsushi zum Studium in die Stadt und in Yusukes Wohnung zieht, wächst bei diesem die Unzufriedenheit. Denn derjenige, der früher doch so bewundernd zu ihm aufgeblickt hat, ist nicht nur angehender Basketballstar, sondern auch dank seines Aussehens dabei, Yusuke ernsthaft Konkurrenz beim Modeln zu machen. Denn dieser ist schlank und hoch gewachsen und einfach viel cooler, als Yusuke es jemals sein könnte. Wie geht man mit dem wachsenden Unmut um, wenn man den anderen eigentlich doch gan gerne hat?
Bereits erschienen sind die folgenden Werke:
NOT ENOUGH TIME (Shoko Hidaka)
In Tanigawas Single-Leben platzt unvermittelt Yosuke hinein, sein alter Freund aus der Oberschule! Ihre Wünsche nach einer festen Partnerschaft haben sich bislang nicht erfüllt und man beginnt, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Es kommt, wie es kommen muss! Ob sie wohl die Liebe, die inzwischen in ihnen herangereift ist, in Worte fassen können…?
Der letzte Band von HIKARU NO GO (Hotta/Obata)
Hikaru spielt das erste Brett gegen Südkorea – und damit auch gegen Ko Yong Ha. Akira und Yashiro sind ebenfalls voller Kampfgeist und spielen fantastische Partien. Wer wird die spannende Meisterschaft gewinnen?
LOVER'S POSITION (Masara Minase)
Wie ist es, wenn die heimliche Liebe plötzlich erhört wird? Wenn man den Geliebten jahrelang verstohlen und sehnsüchtig aus der Ferne angehimmelt hat, und plötzlich liegt er eines morgens neben einem. Genau das ist Jun passiert, der nach einer durchzechten Nacht neben Hayato aufwacht, in den er schon seit der Schulzeit verliebt ist. Er kann sein Glück nicht fassen und zweifelt permanent an der Echtheit von Hayatos Gefühlen. Als dann auch noch Hayatos gut aussehender Ex auftaucht, will Jun die Flinte ins Korn werfen…
INVISIBLE BOY (Hotaru Odagiri)
Neues von der Zeichnerin von ONLY THE RINGFINGER KNOWS und FESSELN DES VERRATS! Die Schülervertretung der Oukagakkan ist ein durchweg attraktiver Haufen - kein Wunder, dass reihenweise kreischende Mädchen vor den Schultoren stehen, um einen Blick auf die Jungs zu erhaschen! Besonders beliebt ist der attraktive Schülersprecher Yuushi Kito. Doch in Wirklichkeit ist diesem nur eins wichtig: den einsamen und zerbrechlich wirkenden Nagi Tokieda glücklich zu machen...
TAISHO ERA CHRONICLES (You Higuri)
Legenden haben You Higuri zu 4 abgeschlossenen Kurzgeschichten inspiriert, wie sie fantastischer nicht sein können. So verzaubert ein Noh-Tanz seine Zuschauer, und ein Fuchsgeist und ein Exorzist stehen vor der schwierigen Aufgabe, den Fluch zu brechen…
KILLING IAGO (Zofia Garden)
Band 2 – »Bewitched«: Jura-Student Kousuki, der sich aus Eifersucht an dem supererfolgreichen und gutaussehenden Sänger Tedd rächen wollte, hat sich ohne es zu wollen in den naiven Popstar verliebt – und dieser in ihn... Doch die Probleme fangen erst an, denn der mächtige und undurchsichtige Musikproduzent Norio Yagi, der nebenbei auch Kousukis Bruder ist, hat es ebenfalls auf Tedd abgesehen...
SEHNSUCHT NACH IHM (Ren Kitakami)
Der junge Mann Atsushi möchte seinem Freund Hoshina Kummer abnehmen und versucht, ihm das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Er kocht, putzt und denkt an jeden Jahrestag. Doch hat er das Gefühl, dass er der einzige ist, der etwas in die Beziehung investiert. Er zweifelt immer mehr an Hoshinas Liebe
Bei TOKYOPOP fällt das Shonen-Ai Programm in diesem Herbst/Winter eher spärlich aus. Lediglich vier Werke haben den Weg ins Programm geschafft.
EIN LIED FÜR ELISE (Natalia Batista)erscheint im November
Andi, Marcus und Elise sind seit der Highschool beste Freunde. Aber diese Bindung ist nicht immer einfach zu halten, denn Probleme machen vor allem der psychisch labilen Elise zu schaffen. Die Lage spitzt sich dramatisch zu und es kommt zu einem tragischen Zwischenfall. Doch es zeigt sich, dass das Leben manchmal ungeahnte Wege geht und dass ein Ende gleichzeitig ein Neuanfang sein kann.
SEVEN DAYS (Rihito Takarai & Venio Tachibana) erscheint ab Oktober
Seryo Toji hat die seltsame Angewohnheit, diejenige zu daten, die ihn am Montagmorgen als Erste anspricht, um sie am Ende der Woche wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen. Aber an diesem Montag steht Shino Yuzuru aus dem Jahrgang über ihm vor ihm. Dass Shino männlich ist, stört Seryo eigentlich nicht. Außerdem weiß Shino ja, auf was für eine Art Beziehung er sich da einlässt. Liebe ist das ja ohnehin nicht ... oder etwa doch?
BITTERSÜßE ERKENNTNIS (Hinako Takanaga) erscheint im Dezember
Die Jugendfreunde Kota und Akira wollen die gleiche Uni besuchen, doch Kota rasselt durch die Aufnahmeprüfung. Um das gemeinsame Vorhaben doch noch zu retten, verschiebt Akira sein Studien-Debüt um ein Jahr. Freund Kota denkt aber gar nicht daran, für die nächste Prüfung zu büffeln. Akira, der heimlich in seinen Kumpel verliebt ist, versucht alles, um diesen zum Lernen zu bewegen. Ob eine Liebeserklärung das Prüfungsfeuer in Kota entfachen kann?
SPLITTER DER LIEBE von Duo Brand (ab August)
Erotisch-atemberaubendes Artwork und eine dramatische Story – das bietet DUO BRAND.s dreibändige Reihe Splitter der Liebe! Das Zeichnerteam ist Insidern durch seine Yaoi-Dojinshi zu bekannten Manga-Serien bestens bekannt. Dass sie aber auch auf eigenen Beinen stehen – und das überaus erfolgreich – zeigen die Mangaka Haruka Akatsuki und Nobuyoshi Watanabe mit ihren heißen Boys-Love-Manga.Splitter der Liebe ist der erste Manga von DUO BRAND., der in Deutschland erscheint. Werdet Zeuge dieser Premiere und sichert euch dieses Schmuckstück!
Eine weitere interessante Nachricht von Tokyopop ist, dass ab Ende Mai die beiden Realfilme „Death Note“ und „Death Note: The last name“ erhältlich sind. Der Spielfilm „L – change the world“ erscheint im September. Schauspieler Ken’ichi Matsuyama – auch bekannt aus Detroit Metal City – bot in den zwei Death Note-Filmen als Meisterdetektiv L eine dermaßen grandiose Vorstellung, dass sein Charakter kurzerhand einen eigenen Film erhielt. Heraus kam L change the WorLd, dessen Romanversion im schmucken Hardcover hierzulande bereits erhältlich ist.Schauspieler Ken’ichi Matsuyama – auch bekannt aus Detroit Metal City – bot in den zwei Death Note-Filmen als Meisterdetektiv L eine dermaßen grandiose Vorstellung, dass sein Charakter kurzerhand einen eigenen Film erhielt. Heraus kam L change the WorLd, dessen Romanversion im schmucken Hardcover hierzulande bereits erhältlich ist.
Bereits erschienen sind die folgenden Werke:
PUNKT DER UMKEHR (Hinako Takanaga)
ist der bezeichnende Titel der Geschichte zweier Außenseiter. Einer ist ein ausgebrannter Schriftsteller, der andere ein Student, der den Uni-Stress nicht mehr ertragen kann. Als die beiden aufeinandertreffen, braucht es keiner Worte. Die Schwierigkeit, dem ihnen auferlegten Schicksal zu entkommen, macht sie zu Seelenverwandten. Eins kommt zum anderen und die beiden zueinander – flüchtig, kurz, in einer sternenklaren Nacht. Doch wie soll es nun weitergehen? Können die beiden ihn noch erreichen, den für sie so wichtigen Punkt der Umkehr? Oder ist es dafür bereits zu spät
GEZIELTES VERLANGEN, Band 2 (Hinako Takanaga)
Unser sympathischer Trottel Jinnai ist mit seinem gutaussehenden Vorgesetzten Reiichiro mittlerweile richtig glücklich. Doch dann taucht mit Shugo Kijima sexy Konkurrenz im Laden auf. Jinnai kennt Kijima noch von früher und weiß, dass er nicht nur aus beruflichen Gründen in der Fujinoya auftaucht ...
VERLIEBTER TYRANN, Bd. 5
Das mit dem Timing muss Morinaga leider noch lernen. Ständig erwischt er seinen Senpai auf dem falschen Fuß. Obwohl, im letzten Band ging’s ja echt heiß her – und das in beiderseitigem Einverständnis. Möchte man meinen. Soichi sieht das wohl etwas anders. An zweigeteilte Horizontale ist aufgrund seiner verriegelten Zimmertür nämlich nicht zu denken. Vielleicht will er sich nur nicht eingestehen, endlich bekehrt worden zu sein? Wohl kaum. Ob Soichi je über die Nacht im Hotel reden wird? Sicher nicht. Wird Morinaga irgendwann in Soichis Zimmer gelangen? Natürlich! Aber wie? Das erfahrt ihr in Verliebter Tyrann Band 5!
Außerdem ist eine Complete Edition von Hinako Takanagas erfolgreichem Manga „Kleiner Schmetterling“ bereits erhältlich.
Auch im FIREANGELS VERLAG gibt es Neuigkeiten:
dieses Jahr gibt das nächste Artbook von Fireangels!
'World of Aziell' wird pünktlich zur AnimagiC im Juli erscheinen. Das über 100 Seiten starke Hardcover-Buch enthält jede Menge exklusiver Illustrationen der jungen Italienerin.
Viele der laufenden Serien werden dieses Jahr fortgesetzt:
Winter Demon 3,
Lemon Law 3,
Lily 3
Fear Tango 2.
Und zu guter letzt noch das diesjährige Programm von EMA:
Frühling/Sommer
KASHINFU - von Makoto Tateno (bereits erschienen)
Ein Imperium ohne Erben! So ein Unglück! Die reiche Traditionsfamilie Korenji sucht dringend nach einem Nachfolger! Auf den Plan treten zum Glück zwei Kandidaten, die außerordentlich begabt sind: Der schicke Kaoru und der elegante Ryugo. Beide sollen nun zeigen, wer von ihnen die bessere Führungskraft ist. Beim Kräftemessen der beiden attraktiven Jungs läuft jedoch nicht alles glatt. Denn es scheint so, als ob Kaoru gar nicht so sehr an dem Imperium interessiert ist – sondern mehr an Ryugo!
LIVING FOR TOMORROW - von Taishi Zaou (bereits erschienen)
Kaum zu glauben! Tasuku soll der Sohn des Glücksgottes sein! Schnell macht das Gerücht die Runde! Eines Tages stürmt eine Gruppe von Jungen in Tasukus Schule und bedrängt ihn. Dem süßen Jungen ist das ein bisschen unangenehm. Sie wollen alle mit ihm ins Bett, um sich eine Portion Glück abzuholen. Er kennt die Jungs doch gar nicht! Aber dann hat er eine fixe Idee! Vielleicht gelingt es ihm mit seiner unglaublichen Fähigkeit, seinen besten Freund und Lottoliebhaber Ono in eine Beziehungsfalle zu locken…
ZE von Yuki Shimizu (bereits erschienen)
Blondschopf Raizo zieht in ein Haus mit lauter schrägen Mitbewohnern und muss einige delikate Szenen nach der anderen mit ansehen. Ein heißer Kuss hier, eine verwegene Berührung da ... der süße Tollpatsch weiß gar nicht, wo ihm der Kopf steht! Allerdings verwirrt der hübsche Kon den Blonden mit seiner abweisenden Art noch viel mehr, da steckt doch irgendein Geheimnis hinter dieser kalten Fassade. Während die beiden unsicher aufeinander zugehen und sich langsam näher kommen, passieren mysteriöse Dinge und stellen Raizos Weltbild völlig auf den Kopf!
Herbst/Winter
Sugar sweet sugar - von Ichika Hanamura ab Oktober 2010
Snow Flake - von Christina Bäumerich ab November 2010
Lip Flip - von Nase Yamato ab Januar 2011
Blüten im Sand - von Azumi Moka ab Februar 2011

01. Januar 2010
Pünktlich zum Jahresanfang ist es Zeit, uns mal wieder
das geplante Programm der Verlage anzugucken. Wieder einmal sit einiges
dabei, worüber wir uns als Shonen-Ai Fans freuen können. ich persönlich
hoffe, dass dabei mehr auf Qualität als auf Quantität geachtet wurde, aber
das wird sich zeigen.
Folgende Veröffentlichungen sind geplant:
Tokyopop:
Ab Mai erscheint der zweibändige Manga "Portrait eines
Vampirs" von Hiroki Kusomoto. An einem
kalten Wintertag trifft der Maler Loup auf den absonderlichen Zain. Dieser
bittet ihn, sein wahres Ich zu zeichnen. So wird der geheimnisvolle Zain,
der ein begnadeter Komponist ist, zu Loups Mäzenen. Je intensiver die
Beziehung der beiden wird, desto klarer wird auch das Bild, für das der
mysteriöse Zain Modell steht. Es entsteht das
Porträt eines Vampirs
…
Im September folgt dann ihr One-Shot "Wilder Schmetterling", der
Kurzgeschichten enthält.
(Quelle: Tokyopop)
A uch
bei Carlsen sind viele Neuheiten geplant:
Im Januar erscheint der erste Band von Kaori Yukis "Royal
Doll Orchester", in welchem die Mangaka von "Angel Sanctuary" erneut ihrer
Fantasie freien Lauf lässt:
In einer Welt, die von einem furchtbaren Virus heimgesucht wird, reist das
königliche Orchester durch das Reich, um mit seiner Musik den Menschen
beizustehen. Denn der Galatea-Virus verwandelt einen Menschen unwiderruflich
in einen Guignol, eine hungrige Puppe, die auf Fleisch aus ist. Nur die
Musik Rutil Chanteurs und seines Orchesters scheint die Guignol stoppen zu
können...
Und von Kaori Yuki git es bei Carlsen gleich noch eine
weitere Neuigkeit. Und zwar können sich Fans ihres Klassikers "Angel
Sanctuary" ab September auf eine Hardcover Ausgabe des Mangas freuen.
Im Januar erscheint außerdem der Kurzgeschichtenband
"Regeln der Liebe" von Ren Kitakami.
CLAMP Fans können sich im Januar außerdem auf den ersten
großen Sammelband von "Amgic Knight Rayearht" freuen, den CArlsen anlässlich
des zehnjährigen Jubiläums von CLAMP-MAngas in Deutschland herausbringt. "MAgic
Knicght Rayearth" war damals der erste CLAMP-Manga der in Deutschland
erschien. Der zweite sammelband erscheint im Frühjahr.Der
erste Sammelband umfasst die komplette erste Storyline der berühmten
Magical-Girl-Serie auf 600 Seiten für knapp 10 Euro.
Von der "BrotherXBrother" Zeichnerin Hirotaka Kisaragi
rescheint der Einzelband Blood + Yako Joshi:

Hongkong, 1993. Eine
Reihe von rätselhaften Morden hält die Stadt in Atem: Die Opfer scheinen
keinen einzigen Tropfen Blut mehr in sich zu haben. Als einer der Ermittler
den letzten Tatort noch einmal aufsucht, wird er von einem geflügelten
Monster überrascht und kann nur durch den Einsatz von Haji, der das Monster
ohnehin zu verfolgen schien, gerettet werden. Es zeigt sich, dass es hier um
viel mehr geht als einen einfachen Mordfall...
In diesem Einzelband von
BROTHER X BROTHER-Zeichnerin Hirotaka Kisaragi, der zeitlich vor der
fünfbändigen BLOOD+-Serie einzuordnen ist, erfährt der Leser mehr über die
Vergangenheit von Sayas Begleiter Haji.
Folgende weitere Shonen-Ai Mangs sind bei Carlsen im
Laufe des Jahres geplant:
LOVER' POSITION (Masara
Minase)
Der neue Einzelband von Masara Minase, der Zeichnerin von HAUCH DER
LEIDENSCHAFT, erscheint im April
NOBLE CONTRACT (Kae Maruya)
Kae Maruya zählt mit Werken wie LOVE CONTRACT oder AS YOU WISH! zu den
hierzulande beliebten Boys-Love-Mangaka. Ihr neuer Einzelband wird mit 232
Seiten extradick und im August im Handel erhältlich sein.
NOT ENOUGH TIME (Shoko
Hidaka)
Wem schon AFTER A STORM zusagte, kann ab Mai im neuen Einzelband NOT ENOUGH
TIME weiterlesen, denn dieser ist im selben Universum angesiedelt
RESTART (Shoko Hidaka)
Ein weiterer Einzelband von Shoko Hidaka, der diesmal Dramatisches aus der
Welt des Model-Business erzählt, wird Euch im August den Sommer versüßen
SIGNAL RED BABY (Ren
Kitakami)
Im neuen Boys-Love-Titel von Ren Kitakami, der Zeichnerin von REGELN DER
LIEBE, tut sich eine neue Welt auf âuf denn dieser bietet besondere
Einblicke in die Intrigen und Traditionen des Kabuki-Schauspiels. Empfohlen
ab 16 Jahren, neu im September
DAS SPIEL VON KATZ UND MAUS
2 (Setona Mizushiro)
Das dickste Boys-Love-Buch des Sommers kommt von Setona Mizushiro: hier
spinnt sie die Geschichte um DAS SPIEL VON KATZ UND MAUS mit einem zweiten
Manga-Band weiter – auf sage und schreibe 300 Seiten! Empfohlen ab 16
Jahren, neu im Juni.
(QUELLE: Carlsen, Incomplete
Manga Guide)

13. Oktober 2009
Dieses Mal kommen die neuen news vergleichsweise schnell
und es gibt auch nicht so viel zu berichten.
Im Fireangels Verlag
sind für den Herbst zwei neue Shonen-Ai-Serien: Fear Tango ist eine
Geschichte über Verrat, Liebe und Freundschaft in der Welt des organisierten
Verbrechens.
Mit Töchter der Himmels präsentieren uns Nadine Wewer und Daniel Kaufmann
die fantastische Geschichte um das junge Mädchen Celilia, deren fester
Glaube an die alte Göttin Fluch und Segen zugleich sind.
Bei Tokyopop git es noch ein paar für uns interessante
Ankündigungen:
Fortsetzungen:
Finder (Band 5): Januar 2010
Verliebter Tyrann (Band 5): Februar 2010
Gezieltes Verlangen (Band 2) März 2010
Außerdem können wir uns auf die folgenden Shonen-Ai-Titel
freuen:
K.O.
vor Glück
(von Hinako Takanaga)
Der junge Kaoru wird wegen seines mädchenhaften Aussehens häufig aufgezogen.
Als ihn Boxer Junya darauf anspricht, rastet er deshalb auch sofort vor Wut
aus und schlägt diesen k.o.! Allerdings beeindruckt Kaorus Punch Junya so
sehr, dass er daraufhin alles daran setzt, Kaoru in den Boxklub zu holen.
Kaoru weigert sich standhaft, doch Junya knockt ihn mit seinem unbeholfenen
Charme schließlich doch aus!
A Foreign Love Affair (Ayano Yamane)
Ranmaru,
Sohn einer berühmt-berüchtigten Größe der japanischen Mafia, hat soeben auf
einem Luxusliner Richtung Italien geheiratet. Doch die prunkvolle
Hochzeitsfeier ist mehr Schein als Sein, und so verbringt der
Frischvermählte seine Hochzeitsnacht lieber mit einer Flasche Wein statt mit
seiner Braut. Gute Gesellschaft leistet ihm dabei der äußerst attraktive
Kapitän,
mit dem er eine heiße
Nacht verbringt. Als die beiden sich in Florenz erneut begegnen, ist dies
der Beginn einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
Für Leser ab 18 Jahren.
Unsichtbare
Liebe
Ebenfalls für eine ältere Leserschaft ab 18 Jahren empfehlen wir Unsichtbare
Liebe, eine Mini-Serie von
Rie Honjoh (u.a. Sexperimente u. Schlimme Finger). Je sieben Kurzgeschichten
in zwei Bänden erzählen von der Liebe zwischen jungen Männern.
Inori und Seno sind die besten Freunde, die immer ein offenes Ohr
füreinander haben. Vor allem Seno ist ein guter Zuhörer, der sich Inoris
Liebesfreud und -leid geduldig anhört. Nach und nach verliebt sich Seno
immer mehr in seinen Kumpel, doch eine Beziehung scheint zunächst völlig
ausgeschlossen. (Quelle: Tokyopop)

05. September 2009
Wieder einmal ist seit den letzten News eine ganze Weile
vergangen und dementsprechen viel Neues oder auch schon nicht mehr ganz so
Neues gibt es zu berichten.
ZUnächst eine weniger erfreuliche Neuigkeit für Ayano
Yamane fans. Ihre Serie "Finder", die bei Tokyopop erscheint ist indiziert
worden. Das bedeutet, dass einige zu freizügige Bilder mit Balken versehen
worden sind. Immerhin ist der Fortlauf der Serie nicht gefährdet. Hier ein
Artikel dazu:
Spiegel-Artikel
Seit Juli gibt es von Tokyopop die folgenden
Serien zu erwerben:
Daemonium ist eine Serie des Duos Kôsen, welche
Shonen-Ai Elemente enthält:
Seit einem folgenschweren
Autounfall in seiner Kindheit ist der heute 17-jährige Seisu entstellt und
traumatisiert. Nur seine Schwester Alys findet Zugang zu ihm. Sein Leben
ändert sich allerdings schlagartig, als er den attraktiven und
undurchschaubaren Yabrail kennen lernt und sich auf einmal mitten im Krieg
zwischen Engeln und Dämonen befindet.
Hauptfach
Liebe ist der neue Manga von Rie Honjoh (Sexperimente):
Schon
seit einer Weile bemerkt der Präsident des Schülerrats Kaji, wie ihm sein
Protokollführer Retsu verstohlene Blicke zuwirft und erschaudert, wenn sie sich zufällig berühren. Erst fühlt er sich nur geschmeichelt und neckt Retsu
ein bisschen damit, doch dann beginnt er, sich auch in Retsu zu verlieben.
Nur macht Retsu keinerlei Anstalten, den ersten Schritt zu tun. Kaji beginnt
zu zweifeln, ob er sich nicht doch bloß alles eingebildet hat. Dann endlich
passiert es: Retsu lädt Kaji zu sich nachhause zum Essen ein. Was dieser
Abend wohl mit sich bringen wird?
Außerdem gibt es den Sammelband Pure
Love (Boy's Love) für den sich koreanische Zeichner zusammengetan haben.
364 Seiten umfasst der Band.
In Maid Boy von
CJ
Michalskis geht es um einen Diener, der sich in den Adeligen verliebt, den
er bedient. Die Serie ist in zwei Bänden abgeschlossen. Der erste Band
erscheint im September
Außerdem erscheint Suspicious Facts
von Hirotaka Kisaragi (Brother X Brother):
Ryunosuke und Shigure verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Detektive.
Aber die Zeiten sind hart und die Aufträge rar! Um sich über Wasser zu
halten, jobben beide nebenher in einer Schwulen-Bar. Trotz ihrer großen
Liebe füreinander lauert dort natürlich so manche Versuchung. Kein Wunder
also, dass Zickenkriege und Eifersüchteleien an der Tagesordnung sind. Wird
die Liebe der beiden an den Widrigkeiten des Alltags scheitern? Der erste
Band erscheint ebenfalls im Spetember.
Bei Carlsen sind in den letzten
Monaten die folgenden für Shonen-Ai Fand interessanten Serien und
Einzelbände erschienen:
Lieber Lehrer von Yaya Sakuragi ist
ein Einzelband in dessen Geschichte es darum geht, dass sich ein
Oberstufenschüler in seinen jungen Lehrer verliebt. In neun Bänden
abgeschlossen ist mittlerweile die fantastische Serie When a man loves a
man von Youka Nitta. Der zweite Band von Zofia Gardens erfolgreicher
Serie Killing Iago wird im Herbst erscheinen. In diesem Manga geht es
um den Sänger Tedd, der sich mit einem seltsamen Vertrag dazu verpflichtet,
dem zwielichtigen Kou zu Willen zu sein. Endlich gab es auch mit dem 12.
Band die Fortsetzung zu D.N. Angel von Yukiru Sugisaki. D.N. Angel
war einer der ersten Mangas, die ich gelesen habe, also freue ich mich, dass
er nach langem Warten doch noch fortgesetzt wird. Ebenfalls abgeschlossen
ist eine meiner absoluten Lieblingsserien: Kizuna von Kazuma Kodaka
ist mit dem 11. Band beendet, so dass es heißt von Kai, Kei und Ranmaru
Abschied zu nehmen. *schnüff*
Wer sich für das Horror-Genre interessiert sollte sich vielleicht den
Einzelband Prince of Monster von Modoru Motoni ansehen, dessen
Geschichten antürlich auch Shonen-Ai enthalten.
Kae
Maruya (As you wish) Shinobu Gotoh (Takumi-kun) haben sich für
den Manga Secret Contract zusammengetan. Hier geht es um eine Liebe zwischen
zwei Männern in der Nachkriegszeit in Japan.In
Das Spiel von Katz und Maus von Setona Mizushiro geht es um einen
Privatdetektiv, der ausgerechnet auf den Mann, den er für dessen Ehefrau
ausspionieren soll, ein Auge geworfen hat.
Im Herbst- und Winterprogramm 2009/2010 von
Carlsen stehen auch wieder sehr viele vielversprechende Shonen-Ai Serien auf
dem Programm.
Zunächst jedoch zu den für uns eventuell
interessanten Shojo-Serien: Von Kaori Yuki (Angel Sanctuary) kommt Royal
Doll Orchestra. Schon der Titel verspricht, dass dieser Manga genauso
abgedreht werden wird, wie ihre letzten Werke.
Invisible Boy von Hotaru Odagiri (Only the Ringfinger knows) wird ab
Februar erscheinen. Auch von You Higuri (Seimaden) gibt es Neues. Von ihr
erscheint Shoe Era Chronicles, ein Einzelband mit Kurzgeschichten.

Folgende Shonen-Ai Mangas stehen auf dem
Programm: Von
Martina Peters und Anne
Delseit
erscheint die Fortsetzung zu Lilientod. Von Yaya Sakuragi kommt
Teatime Lovin' und von Masara Minase, deren Mangas zum ersten Mal in
Deutschland veröffentlicht werden, Der beste Liebhaber und Hauch
der Leidenschaft. Ebenfalls eine Premiere gibt es mit Shoko Hidaka von
der After a Storm und Geliebter Feind erscheinen. Die
dritte neue Boys-Love Autorin des Herbstes nennt sich ren Kitakami. Von ihr
erscheinen "Regeln der Liebe" und "Sehnsucht nach ihm".
Von Hirotaka Kirasagi (Brother X Brother) erscheint der Einzelband "Blood+".
Weitere Neuigkeiten gibt es von EMA.
Folgende Serien werden im Herbstprogramm erscheinen:
"Blue Sheep Dream" von Makoto Tateno
(Yellow)ab Oktober 2009
In einer Stadt, die von zwei sich bekriegenden Großkonzernen beherrscht
wird, gelingt es dem kampferprobten Kai, einen der kühlen Konzernchefs mit
seinen Kampfkünsten zu beeindrucken – und als sein neuer Bodyguard dessen
Vertrauen zu gewinnen. Doch Kai geht es in Wahrheit um etwas ganz anderes:
Warum trägt sein mysteriöser wie faszinierender Chef ausgerechnet diesen
außergewöhnlichen Ring, der einst seiner ermordeten Liebe Maria gehörte?
"Close your last Door" von
Yugi Yamada ab Oktober 2009
Der hübsche Nagai schwärmt seit Jahren für
seinen besten Freund Saito und ist dementsprechend frustriert, als er auf
dessen Hochzeit eingeladen wird. Nach der Zeremonie ertränkt Nagai seinen
Kummer in Alkohol, trifft dabei auf den attraktiven Hochzeitsgast Honda und
nach einigen weiteren Drinks landen die beiden in einem freien Hotelbett. Am
nächsten Tag erfährt Nagai, dass die Braut seines Schwarms mit einem anderen
durchgebrannt ist und Saito weint sich herzzerreißend an der Schulter seines
Freundes aus… Doch dann stellt sich heraus, dass der Brauträuber genau der
zu sein scheint, mit dem Nagai eine heiße Nacht im Hotelzimmer verbracht
hat!
"Geliebter Wetterfrosch"
von Madoka
Machiko ab Oktober 2009
Mit
Naturgewalten kennt sich der schräge Wettervorhersager Chitose bestens aus,
die Frage ist eher, ob er mit den Hochs und Tiefs der Liebe auch so gut
zurechtkommt. Denn sein cooler Mitbewohner Taro, seines Zeichens
Weltverbesserer und Moderator einer seriösen Morningshow, wirbelt plötzlich
Chitoses Gefühle durcheinander und jagt ihm einen sinnlichen Schauer nach
dem anderen über den Rücken. Als dann der attraktive New Yorker Leon ins
Team kommt und den süßen Wetterfrosch Chitose mit Komplimenten überschüttet,
schnellt plötzlich Taros Eifersuchtsbarometer nach oben und eine zornige
Gewitterfront ist im Anmarsch!
"Happy Boys" von Makoto
Tateno (bereits erschienen)
Das Luxus-Café Lady
Braganza bietet einen Service der ganz besonderen Art: die Happy Boys! Die
äußerst attraktiven Jungs sind keine Kellner im gewöhnlichen Sinne, sondern
sie kümmern sich ganz besonders um das Wohl der Gäste. Freundlich und
zuvorkommend, die Wünsche der Gäste von den Augen ablesend, ist im
Hintergrund aber ein außergewöhnliches Management vonnöten.
"Kimono Boys"
von Ami Suzuki ab September 2009
Tokyo im
18. Jahrhundert: In dem Rotlichtviertel Hanafuriro können reiche Kunden
alles kaufen, wonach es sie verlangt: nur echte Liebe nicht! Der stolze
Kakero, der sogar den Spitznamen "Prinzessin" trägt, und der offenherzige
Kicho sind wie Hund und Katze und die beiden bildhübschen Stars ihres
Gewerbes. Doch als sie noch jünger und in der Ausbildung waren, waren sie
die besten Freunde… Was ist zwischen den beiden vorgefallen?
"Sakura Gari" von Yuu Watase
ab August 2009
Anfang des
20. Jahrhunderts in Japan: Der junge Tagami möchte eine Privatschule in
Tokyo besuchen, ihm fehlt aber noch eine passende Unterkunft. In der Villa
einer adligen Familie kommt er schließlich unter, mit der Bedingung, im
Haushalt auszuhelfen. Fasziniert von dem eleganten Halbjapaner Souma, Sohn
des Hausherren, stürzt Tagami plötzlich und unvorbereitet mitten ins Leben.
Begierde, Verwirrung und ungekannte Gefühle stürmen auf den unschuldigen
Tagami ein und dann macht er auch noch eine schreckliche Entdeckung…

"See you in the school of
the Muse" von Makoto Tateno (bereits erschienen)
Der
attraktive Yuu ist einer von ihnen und die Mädchen liegen dem bildhübschen
Dunkelhaarigen scharenweise zu Füßen, was ihn jedoch nicht sonderlich zu
interessieren scheint. Blondschopf Tadafumi hingegen ist strebsam und seine
Begeisterung für die umjubelten Stars der Misono hält sich in überschaubaren
Grenzen. Doch jetzt soll er auch noch ausgiebig an Yuus schwachen Fächern
arbeiten und mit ihm büffeln…
"Steel Moon" von Makoto
Tateno (ab Febrauar 2010)
Nozomi ist als Straßenkämpfer
ungeschlagen, bis er eines Tages auf Coyote trifft, der ihn als Preis für
seinen gewonnen Kampf an die „Digital Angels“ verkauft. Diese bieten einen
besonderen Internet-Service an, bei dem Internetnutzer Nozomi
kostenpflichtig rund um die Uhr beobachten können. Nozomi darf das
Appartment erst verlassen, wenn sein Live-Videostream genügend Klicks
bekommen hat. Doch sein überragender Gegner Coyote ist ebenfalls Teil des
Projekts und sorgt dafür, dass Nozomi die Aufmerksamkeit bekommt, die er
verdient.
zum
Newsarchiv
|