Review: Demon Diary
"You will reign in terror,
Seit Äonen führen Götter und Dämonen einen endlosen
Krieg, an dessen eigentliche Ursache sich schon lange keiner mehr erinnern
kann. Hass ist zum Bestandteil des Lebens der Dämonen geworden. Trotzdem
gibt es die Sage,
Der edle und erhabene Dämon Eclipse hat im Moment
allerdings ganz andere Probleme. Seine Aufgabe ist es nämlich den jungen
Lord Raenef darauf vorzubereiten, dass er eines Tages der neue Dämonen Lord
werden soll. Leider ist Raenef das genaue Gegenteil von dem was man sich
unter einem Dämonen Lord vorstellt. Er ist niedlich, vertrauensselig,
anhänglich und vorlaut. Mit der Ehre die ihm zuteil wurde kann er sowieso
nicht besonders viel anfangen, auch wenn er froh ist, dass er jetzt etwas zu
Essen und ein Dach über dem Kopf hat. Als Kind wurde der kleine Raenef
nämlich von den Menschen verachtet und gemieden, da er als Kind des Teufels
verschrien war. Er versteht weder, warum Eclipse, der nur ein normaler Dämon
und kein Lord ist, ihm untergeben ist, noch warum es wichtig ist jetzt alle
von oben herab zu behandeln. Wenn er überhaupt versucht sich wie ein Dämonen
Lord zu benehmen, dann nur Eclipse zuliebe, den er vom ersten Augenblick an
liebt und verehrt und den er nicht enttäuschen will. Leider schlagen seine Bemühungen meistens fehl, was dazu führt, dass der amtierende Dämonen Lord sich köstlich darüber amüsiert, dass ausgerechnet der hervorragende und stolze Eclipse diesen kleinen Narren zum Schüler hat. Allerdings scheint das Eclipse gar nicht weiter zu stören. Zwar bringt Lord Raenef ihn mit seiner Naivität wieder und wieder zur Weißglut, aber er ist auch seit langem der Erste der es schafft dem kühlen Eclipse ein Lächeln zu entringen. Eclipse scheint tatsächlich ein wenig aufzutauen unter der Anhänglichkeit seines kleinen Gebieters. So ertappt er sich sogar dabei, wie seine Gedanken auf einem wichtigen Treffen der Dämonen immer wieder zu seinem Schützling wandern und er sich fragt ob es diesem gut geht. Lord Ranaef versucht währenddessen sich selbst und einem jungen weiblichen Ritter, der auf der Suche nach einem gefährlichen Dämonen das Schloss betreten hat zu beweisen, dass er wirklich ein Dämonen Lord ist... Die Geschichte zu Demon Diary stammt von Lee Chi Hyong, während die Künstlerin Kara das Zeichnen übernahm. Offensichtlich eine gelungene Kombination, denn während die Geschichte sehr putzig ist und oft zum Schmunzeln verleitet ist das Artwork einfach umwerfend. Lord Ranaef sieht besonders im ersten Band oft etwas mädchenhaft aus, aber Eclipse ist schlicht und ergreifend umwerfend. Besonders klasse sind die beiden natürlich in der Kombination: der niedliche und quirlige Raenef neben dem kühlen und überirdisch schönen Eclipse. natürlich kommt es bei dieser Verbindung immer wieder zu unerwarteten und komischen Situationen. Wird Lord Raenef es noch schaffen ein ehrwürdiger Dämonen Lord zu werden? Oder wird Eclipse vorher an seinem Schüler verzweifeln? Demon Diary ist mittlerweile auch in Deutschland bei Tokyopop erhältlich und ist mit sieben Bänden abgeschlossen.
|