Review: Das Spiel von Katz und Maus
He left no time to regret (Amy Winehouse) Kyouichi ist in eine ziemlich
unangenehme Lage geraten. Seine Frau Chikako, die ihm sehr misstraut hat den
Privatdetektiv Imagase auf ihn angesetzt, der herausfinden soll, ob er sie
betrügt. Imagase hat auch prompt herausgefunden, dass Kyouichi schon
verschiedene Affairen hatte und sich sehr leicht von Frauen verführen lässt.
Außerdem ist Kyouichi für ihn kein Unbekannter, denn die beiden haben
gemeinsam studiert. Anstatt Kyouichi bei seiner Frau zu verraten, erpresst
Imagase den jungen Mann. Er will jedoch kein Geld von ihm, dafür, dass er
die Beweise gegen ihn für sich behält, sondern einen Kuss…
Kyouichi,
der auf keinen Fall die Scheidung will, bleibt nichts andere übrig, als auf
das Angebot einzugehen. Verstört folgt er Imagase auf ein Hotelzimmer. Er
hatte niemals gedacht, dass dieser schwul sein könnte, als sie vor sieben
Jahren gemeinsam auf der Uni waren. Imagase gesteht ihm jedoch, dass er
damals bereits Gefühle für ihn hegte, weswegen er nicht von Kyouichis Seite
gewichen ist. Er ist froh, ihm nun doch noch die Wahrheit sagen zu können.
Diese
Hoffnung erfüllt sich allerdings nicht. Bereits kurze Zeit später verabredet
sich Imagase wieder mit ihm zum Essen. Er hat noch weitere Affairen von
Kyouichi aufgedeckt und fordert wieder seine Bezahlung. Kyouichi kann nicht zu seinen Gefühlen für Imgase stehen, obwohl dieser ihm versichert, ihn mehr zu lieben als jeder andere Mensch und Kyouichi sich in seiner Gegenwart immer wohler fühlt. Auf einem Klassentreffen begegnet er allerdings seinem Schwarm aus der Schulzeit, der schönen Misaki, die bereit ist, eine Liebes-Affaire mit ihm zu haben. Und das ist auf den ersten Blick betrachtet so viel leichter, als sich auf die komplizierte Beziehung zu einem Mann einzulassen. Auch seine Freundin von der Highschool, Natsuki tritt wieder in sein Leben und auf sie war Imagase schon damals sehr eifersüchtig. Lange ist unklar, ob Kyouichi es diesmal wirklich schafft für ds zu kämpfen was er will, oder wieder den Weg des geringsten Widerstandes wählt. Aber wenn er dieses Mal eine Chance haben möchte glücklich zu werden, dann muss er aus seiner passiven Rolle herauskommen, in die er sich schon immer geflüchtet hat. Was mit an „Das Spiel von Katz und Maus“ gut gefällt ist, dass es zur Abwechslung mal nicht um zwei junge Highschool-Schüler geht, die nach vielen Missverständnissen zu ihren Gefühlen füreinander stehen. Kyouichi ist ein verheirateter Mann und auch Imagase hat eine Beziehung. Beide stehen mitten im Leben, auch wenn sie noch nicht wirklich angekommen sind. Kyouichis Verwirrung ist durchaus realistisch und auch, dass er sehr lange braucht, um mit seinen neu erwachenden Gefühlen klar zu kommen, ist nachvollziehbar. Ich finde es auch gut, dass Setona Mizushiro in diesem Manga thematisiert, dass es oft gar nicht so leicht für einen Mann ist, sich zu seinen Gefühlen für einen Mann anderen zu bekennen, da es nun mal gegen die Erwartungen der Gesellschaft verstößt, eine schwule Beziehung zu haben und dass es Mut bedeutet, sich auf diese Welt einzulassen.. Ungewöhnlich ist außerdem, dass auch Beziehungen zu Frauen hier eine Rolle speilen und diese nicht nur als guter Kumpel auftreten. All das macht „Das Spiel von Katz und Maus“ zu einer realistischeren Geschichte als viele andere Mangas. Ich fand es interessant und spannend, Kyouichis Entwicklung zu beobachten. Den Zeichenstil finde ich nicht außergewöhnlich gut, aber die eher etwas weichen Zeichnungen passen zur story. In den Liebesszenen verbessert Mizushiro sich meiner Meinung nach sogar noch, denn diese wirken sehr dynamisch und erotisch. Das Spiel von Katz und Maus“ würde ich jedem empfehlen, der gerne mal eine Abwechslung von der typischen Highschool-Love-Story hat und eine story mit mehr Tiefgang sucht.
|