Review: Combination
"Gerade die Tatsache, dass die beiden so
grundverschieden sind,
Zusammen sind
sie eine unschlagbare Kombination. Auch wenn zunächst keiner daran glaubt,
dass der verschlossene Keiji Sasaki und der draufgängerische Shigemitsu
Hashiba es lange miteinander aushalten werden, ist doch bald klar, dass sie
sich perfekt ergänzen. Seltsamerweise scheint ausgerechnet Sasaki der
Einzige zu sein, der mit Hashibas etwas gewöhnungsbedürftiger sorgloser Art
umgehen kann, die seinen Vorgesetzten oft zur Weißglut treibt. Mit ihren
unkonventionellen Methoden gelingt es ihnen jeden Fall zu lösen, auch wenn
sie sich dabei oft am Rande der Legalität bewegen. Ihre Beziehung ist komplizierter, als es zunächst scheint, denn weder ist Sasaki so kühl, wie es zunächst aussieht, noch ist Hashiba der sorglose Draufgänger, der er vorgibt zu sein. Seit sein ehemaliger Partner vor seinen Augen erschossen wurde, als er ihm das Leben rettete, hat er unterbewusst das Verlangen zu sterben. Um seinen Erzfeind, den Politiker Sawada zur Strecke zu bringen, der am Tod seines Partners Schuld war, würde er sein Leben geben und seine größte Angst ist, dass auch Sasaki vor ihm sterben könnte. Natürlich könnte man jetzt denken, dass die beiden auch privat ein ideales Paar abgeben würden, wäre da nicht Sasakis Mitbewohner Tsuzuku. Sasaki sagt selbst, dass dieser der Mensch ist, für den er ohne zu zögern sterben würde und Hashiba bemerkt, wie verändert Sasaki ist, wenn er mit Tsuzuku spricht… Erst im zweiten Band lernt man den Mitbewohner persönlich kennen und fragt sich, genau wie übrigens Hashiba, welche Beziehung zwischen diesem und Sasaki besteht. Andeutungen, dass sie mehr als nur Mitbewohner sind, gibt es jedenfalls genug. Man könnte
fast befürchten, dass Hashiba leer ausgeht, doch im dritten Band erscheint
der niedliche aber tapfere Toshiro auf der Bildfläche. Er ist ausgerechnet
der Sohn von Hashibas Erzfeind Sawada. Da Toshiro von mehreren Seiten
erbittert gejagt und verfolgt wird, stellen Hashiba und Sasaki ihn unter Leider hat die Mangaka Leeza Sei, die früher für die Gruppe CLAMP (Wish, X, Tokyo Babylon, Clover u.a.) zeichnete, Combination nach dem fünften Band, der 2001 bei Planet Manga erschien abgebrochen. So ist auch die Geschichte nicht abgeschlossen, sondern endet mittendrin. Es besteht allerdings vielleicht noch Hoffnung auf eine Fortsetzung, da sich Sei auch mit den anderen Teilen Zeit ließ. Der Zeichenstil erinnert sehr an CLAMP. Er ist sehr sicher und klar und die Figuren wirken äußerst elegant. Auch wenn die Geschichte sich zum Schluss hin etwas verstrickt, finde ich sie sehr fesselnd und hoffe, dass Sei den Manga irgendwann fortsetzt.
|