Review: The Aluria Chronicles
I'm not the man you think i am
I'm not that kind of guy
Beneath this sleek exterior
There's less than meets the eye
(Bryan Adams)
Gins
Zukunft sieht düster aus. Als mittelloser Sklave dient er den hohen Männern
seines Reiches als Lustknabe und sie vergreifen sich rücksichtslos an ihm.
Für Gin ist das nur schwer zu ertragen und als ein besonders widerlicher
Kerl ihn zum Geschlechtsverkehr zwingen will, stößt er ihn von sich. Ohne,
dass es von Gin beabsichtigt war, fällt dieser in eine Messerklinge und
stirbt.

Gin wird des Mordes bezichtigt und man beschließt, ihn einem Dämon zu
opfern, der die Feinde im Norden vernichten soll. Niemand hört auf seine
Unschuldsbeteuerungen als er auf einer Klippe festgebunden wird. Der Dämon
jedoch befragt Gin und erkennt, dass dieser die Wahrheit sagt und unschuldig
ist. Er nimmt ihn mit sich und lässt ihn über dem Land Aluria fallen. Die
Männer aus Gins Volk beschließen jedoch ihm zu folgen und ihn zu töten,
damit er den Dämon nicht gegen sie aufhetzten kann.
Gin wird unterdessen in Aluria von Einheimischen aufgelesen. Man behandelt
ihn freundlich, sperrt ihn jedoch trotzdem zunächst in eine Zelle, um zu
prüfen, ob er in guter Absicht kommt. Dort trifft er auf den schönen jungen
Mann Kakale, der sich um ihn kümmert und sich seine Geschichte anhört. Zwar
gibt es einige Dinge an Kakale, die Gin verwundern, zum Beispiel, dass er
keine Nahrung zu sich nimmt oder dass seine Haut sich kalt anfühlt, aber er
genießt dessen Freundlichkeit und Nähe.
Als Kakale ihn auch noch vor einem Stiermenschen beschützt, der zu ihnen in
die Zelle gesperrt wird, wächst Gins Vertrauen weiter. Nicht nur, um sich
bei Kakale zu bedanken, gibt Gin sich ihm hin. Er genießt es auch zum ersten
Mal, sich mit jemandem zu vereinigen, da es aus seinem freien Willen
geschieht.
Am nächsten Tag wird Gin entlassen, auch wenn seinen Wächtern irgendetwas an
ihm nicht ganz geheuer vorkommt. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass
Kakale den Körper mit Gin getauscht hat, so dass dieser nun an seiner Stelle
und in seinem Körper einsam in der Zelle zurückbleibt. ZU seinem Glück wird
er kurz darauf von Rakioul befreit. Rakioul wollte allerdings eigentlich
seinen Geliebten Kakale befreien und Gin ist nun in der unangenehmen
Situation, dass Rakioul nicht herausfinden darf, dass er nicht wirklich
Kakale ist. Seine Situation spitzt sich zu, als ihm klar wird, dass Rakioul
und Kakale Vampire sind. Seine einzige Chance ist es, Rakioul zu finden,
damit dieser den Körpertausch- Zauber rückgängig macht.
Zusätzlich sind auch Gins Verfolger mittlerweile in Aluria angekommen und
ihm bereits auf den Fersen.
Die story von „The Aluria Chroncles“ stammt von Calissa Leigh und die
Zeichnungen von Yishan Li. Der Manga erschien 2007 beim Fireangels Verlag,
der sich bis dahin auf deutsche Künstler spezialisiert hatte. Erstmals ist
er 2005 bei Yaoi Press erschienen. Die Charakterzeichnungen sind dafür, dass
sie nicht von einem professionellen Mangaka stammen schon relativ ausgereift
und die Proportionen stimmen fast immer. Nur einige Bilder wirken anatomisch
nicht korrekt. Während die Charaktere jedoch relativ individuell gestaltet
sind, wurden die Hintergründe und auch die Zeichnungen von Landschaften und
Gebäuden häufig noch vernachlässigt. Auch an Schattierungen wurde gespart,
so dass die Zeichnungen manchmal etwas eindimensional wirken.
Die story ist für einen Einzelband recht interessant, wenn auch zunächst
etwas verwirrend. Ich musste die Stelle zwei Mal lesen, bevor ich verstanden
habe, dass Kakale den Körper mit Gin getauscht hat. Gefallen hat mir
allerdings, dass die Handlung recht schnell vorangeht und es einige
interessante Wendungen gibt. Die Hintergrundgeschichte ist nicht besonders
ausgefeilt, da die Beziehungen zwischen Rakioul, Gin und Kakale im
Mittelpunkt stehen. Die Sexszenen sind schön gezeichnet, wenn auch nicht
sehr detailliert. Die Gestaltung der deutschen Ausgabe ist sehr liebevoll
und es gibt im Anhang noch eine Vorschau auf „Winter Demon“ und „Lemon Law“.
|
General Info |
|
Englischer Titel: |
The Aluria
Chronicles |
Art/Story: |
Yishan Li/Callissa Leigh |
Sprache: |
deutsch |
Verlag: |
America:
Yaoi Press 2005 Deutschland: Fireangels Verlag 2007 |
Bände: |
1 |
Online
bestellen: |
Amazon
|
Shonen-Ai-Meter: |
(7) |
|